20.10.2025
                
                Unsere Einschätzung des Marktes hat sich bestätigt. Zwar drängen die Papierfabriken auf Preis-erhöhungen, doch aufgrund der verhaltenen Auftragslage lassen sich diese aktuell nicht durchsetzen. Dieses Bild zeigt sich auch bei anderen Rohstoffen wie Farben oder Offsetplatten.
Für das vierte Quartal 2025 rechnen wir daher weiterhin mit stabilen Preisen. Der Markt bleibt jedoch sehr volatil: Papierfabriken passen ihre Kapazitäten laufend der Nachfrage an, schliessen Werke oder legen Maschinen still. So hat die Schweizer Papierfabrik Perlen einen Stellenabbau angekündigt, und Sappi prüft die Schliessung der Papierfabrik Kirkniemi in Finnland. Da diese Entwicklungen noch nicht abgeschlossen sind, gehen wir weiterhin von einer angespannten Marktsituation aus.
Deutlich spürbar ist hingegen der Kostenanstieg bei Dienstleistungen im Bereich Hardware und Software. So hat beispielsweise Adobe angekündigt, die Preise für verschiedene Softwarepakete erheblich zu erhöhen.
Auch im Druckmarkt ist derzeit einiges in Bewegung. Besonders interessant ist die Ankündigung einer Partnerschaft zwischen Xerox und Kyocera: Künftig wird Xerox die Hochleistungs-Inkjet-Systeme von Kyocera unter eigener Marke vertreiben. Dies werten wir als Zeichen dafür, dass Xerox nicht mehr primär auf eigene Inkjet-Entwicklungen setzt, sondern verstärkt auf Kooperationen baut.
Darüber hinaus wurde bekannt, dass Kodak – einst ein prägender Name der grafischen Branche – in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten geraten ist.
Neuigkeiten bei der BVD/balleristo
Bei der BVD stehen mehrere spannende Projekte in den Startlöchern. So werden wir im November 2025 eine neue Folie im Bereich Cybersecurity auf den Markt bringen – ein innovatives Nischenprodukt, das hervorragend in die Werbetechnik passt. Ausserdem befassen wir uns intensiv mit dem Thema Photovoltaikfolie, das grosses Potenzial für künftige Anwendungen bietet.